/ Kursdetails

22220310 Textile Lieferkette vom Baumwollfeld bis zur Entsorgung

Beginn Do., 09.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andreas Wenzel

Kleider machen Leute so sagt man immer - aber man kann auch sagen: Leute machen Kleider. Wer näht denn eigentlich die Kleidungsstücke, die wir täglich tragen? Wo werden unsere Kleider produziert und was sind dabei die Probleme und Herausforderungen? Und: Welche Alternativen gibt es für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Textilkonsum?
Der Vortrag will sich diesen Fragen annähern und gemeinsam wollen wir einen Blick darauf werfen, wo und unter welchen Bedingungen unsere Kleidung produziert wird, welchen Weg eine Jeans hinter sich hat, bis sie in unserem K werleiderschrank landet aber auch, wo sie landet, wenn wir sie wieder aussortieren. Gleichzeitig soll es aber auch darum gehen, wie wir aktiv werden können für mehr Gerechtigkeit in der Textilproduktion.
Wie erkenne ich nachhaltig produzierte Kleidung? Welche Siegel gibt es?



Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
09.02.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Grabenschulhaus - Zimmertheater