Unser Herbst/Winterprogramm 2023/2024


Schwerpunktthema "Herausforderung: Energie"

Das Programmheft können Sie sich hier herunterladen. In ausgedruckter Form finden Sie das Programmheft in unserer Geschäftsstelle, dem Rathaus, dem Naturparkzentrum, der Stadtbücherei, den Banken, vielen Geschäften und den umliegenden Gemeinden von Murrhardt.

In diesem Semester werden wir uns im Schwerpunkt mit dem Thema "Herausforderung: Energie“ beschäftigen. Mit Vorträgen und Betriebsbesichtigungen widmen wir uns diesem spannenden Thema. Die Stadtwerke und das Klärwerk der Stadt Murrhardt lassen uns einen Blick hinter die Kulissen erhaschen, Unser BürgerEnergiekonzept trägt mit zwei Vorträgen über Biogas und Zellularen Stromvorhaben zum Schwerpunkt bei.

Im Fachbereich Gesellschaft und Allgemeinbildung erwarten Sie weitere spannende Vorträge, zu Themen wie: Politik, Astronomie und Verbraucherfragen. Auch zu pädagogischen Themen sind spannende Workshops in unserem Programm aufgenommen.
Ebenfalls findet in den Herbstferien wieder unsere Kinderuni mit vier kostenlosen Veranstaltungen, gefördert von der Bürgerstiftung Murrhardt, statt.

Im Fachbereich Kreativität bieten wir Ihnen neben den klassischen Kulturtechniken wie Töpfern, Schneidern, Spinnen usw. zwei Workshops an, die sich mit dem Reparieren beschäftigen. Erlernen Sie die japanische Sticktechniken namens Sashiko oder Boro, um Ihre wertvollen Textilien selbst reparieren zu können, und damit eine nachhaltigere Lebensführung umsetzen zu können.

Unser Fachbereich Gesundheit bietet Ihnen wieder eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten: Yoga, Pilates, verschiedene Workouts, Zumba oder auch Beckenbodengymnastik oder Rückenfit – für jeden ist etwas dabei. Oder schauen Sie doch an unserem Aktivnachmittag vorbei – hier können Sie sich an einen Nachmittag in verschiedenen Kursen ausprobieren und Energie tanken. Gerne können Sie sich auch über Gesundheitsthemen in unseren Vorträgen oder interaktiven Workshops informieren.

Unser Fachbereich EDV & Beruf bietet Ihnen spannende Inhalte. Einstiegkurse, Office Paket, Fotografieren oder auch Fotobücher zusammenstellen in der Vorweihnachtszeit. Neu sind Kurse wie: Apple Grundlagen oder wie Sie Ihr Smartphone/Tablet kindersicher einstellen können.

Die Auswahl ist groß – gerne können Sie sich online, postalisch, telefonisch, per Mail oder auch bei einem „Schwätzle“ bei uns vor Ort anmelden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns an der vhs!

 

 


Zurück