Gesellschaft und Allgemeinbildung
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Gesellschaft und Allgemeinbildung
Dieser Fachbereich umfasst eine Vielfalt an Fachgebieten mit spezifischen Veranstaltungsformen,
-zeiten und -methoden. Allgemeinbildung bezeichnet die Schlüsselkompetenz unserer Gesellschaft. Sie bildet Fundament und Rahmen unseres Spezialwissens und dient der individuellen Entfaltung sowie der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe:
- Allgemeinbildung nimmt den ganzen Menschen in den Blick,
- Allgemeinbildung richtet sich an alle Menschen und
- Allgemeinbildung ermöglicht allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe.
Eine zukunftsfähige und zur Zukunft befähigende Allgemeinbildung vermittelt die Fähigkeit zur Orientierung in der Informationsflut, zur Kommunikation, auch über geografische und kulturelle Grenzen hinweg, sie schafft das Bewusstsein für politische, geschichtliche und kulturelle Zusammenhänge, sie entwickelt die Fähigkeit zu kritischer Distanznahme und sie schärft die Urteilskraft.
Spaziergang mit Islandpferden
Wann:
ab Sa., 22.7., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23111560
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Elsass - Blumenduft mit privatem Charme
Privatgärten öffnen ihre Pforten für Sie
Wann:
ab Do., 6.7., 6.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22220380
Status:
Plätze frei
Verbraucherbildung: Richtig versichert - online
Wann:
ab Mi., 5.7., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23111602
Status:
Plätze frei
Wie Sie Ihre Daten im Internet schützen und sicher im Internet unterwegs sind
Wann:
ab Sa., 20.5., 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23151373
Status:
Kurs abgeschlossen
Spaziergang mit Islandpferden
Wann:
ab Sa., 6.5., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23111559
Status:
Kurs abgeschlossen
Großes Geowissenschaftler-Treffen in der Hörschbachschlucht für Jung und Alt - , Eltern/Kind oder Oma/Enkel - Kurs ( 7 - 11 Jahre)
Wann:
ab So., 30.4., 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23110211
Status:
Kurs abgeschlossen
Bürger, Klöster, Gedichte und Geschichten aus Esslingen
Stadtführung mit Einkehr und anschließender Sektprobe bei der Sektkellerei Kessler - In Kooperation mit der vhs Backnang
Wann:
ab Sa., 29.4., 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23110403
Status:
Kurs abgeschlossen
Kunstfahrt "Rund um die Teck"
Wann:
ab Sa., 29.4., 7.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23111108
Status:
Kurs abgeschlossen
Kunstfahrt nach Schweinfurt zur Ausstellung
„Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“
In Kooperation mit der vhs Backnang und Winnenden
Wann:
ab Do., 27.4., 6.10 Uhr
Wo:
Nr.:
23120305
Status:
Kurs abgeschlossen
Fit in Mathe
Vorbereitung für die Abschlussprüfung an Realschulen
Wann:
ab Do., 6.4., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23111253
Status:
Kurs abgeschlossen
Madagaskar - eine kleine Rundreise
Wann:
ab Mo., 27.3., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23110504
Status:
Kurs abgeschlossen
Sternwarte Welzheim - Das Weltall erleben!
Wann:
ab Do., 23.3., 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23110506
Status:
Kurs abgeschlossen
Gravitationswellen
zwei schwarze Löcher tanzen Tango
Wann:
ab Mo., 13.3., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23110210
Status:
Kurs abgeschlossen
Lebensspuren - Outtakes, eine Fortsetzung
Wann:
ab Do., 9.3., 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
22210205
Status:
Kurs abgeschlossen
Erbrecht: Vererben und erben
Wann:
ab Mi., 1.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
22210501
Status:
Kurs abgeschlossen
Online: Verbraucherrechte in der digitalen Welt
Wann:
ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23111603
Status:
Kurs abgeschlossen