23210505 Sieben Strategien für den Wald und Waldbesitzende im Klimawandel (lange Version für Waldbesitzende)
Beginn | Di., 06.02.2024, 19:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jörg Brucklacher
|
Der Klimawandel mausert sich zur Klimakrise.
Der Wald ist einerseits Helfer im Kampf gegen die Erderhitzung, andererseits aber auch prominentes Opfer der dramatischen Veränderungen, die wir bereits jetzt deutlich zu spüren bekommen.
Die Aussichten sind schlecht, was kann man trotzdem tun?
Die Frage: "Was soll man denn nun pflanzen?" wird beantwortet, greift aber auf jeden Fall zu kurz!
Der Förster Jörg Brucklacher stellt in seinem Vortrag sieben Strategien und konkrete Handlungsempfehlungen vor, mit denen Waldbewirtschafter versuchen können, ihren Wald durch diese Krise zu bekommen.
Wie können wir dem Wald helfen und welche Zukunft für unsere Wälder ist unter dem Klimawandel noch zu erwarten?
Und wie kann der Wald dem Klima helfen?
Sollen wir Wälder in Ruhe lassen oder bewirtschaften? Hilft es, mehr Bäume zu pflanzen?
Der Vortrag richtet sich an Waldbesitzende aber auch an alle interessierten Waldfreunde,die wissen wollen, welche Strategien die Forstwirtschaft aktuell verfolgt.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.